Zwei unterschiedliche Blickwinkel auf unser Schulsystem!!!!!
Bald ist es soweit und die Übertrittszeugnisse werden ausgehändigt, eine Entscheidung muss getroffen werden:
Auf welche Schule soll mein Kind gehen?
Eltern wünschen sich natürlich nur das Beste für ihr Kind. Familien sind oft verunsichert, welche Schule denn nun die richtige ist. Unser Schulsystem bietet, neben den privaten Schulen ( Montessori, Waldorf usw.), unterschiedliche Wege und Möglichkeiten für unsere Kinder.
Oftmals wird es allerdings nur so betrachtet:
Das Gymnasium soll die Speerspitze sein?
Das Gymnasium steht ganz oben?
Man geht rauf auf das Gymnasium?
Die Mittelschule steht ganz unten?
Wenn du an dem Gymnasium nicht mehr weiter kommst, dann kannst du ja runter gehen, auf die Realschule bzw. noch weiter runter gehen auf die Mittelschule?
Ändern wir einmal den Blickwinkel, dann geht es nicht mehr um oben oder unten, sondern um Möglichkeiten, die für das Kind mit seinen Talenten passend sind.
Jede Schule liegt auf einer Ebene. Keine Schule ist besser oder schlechter.
Verwerfen wir den Gedanken, dass die Schulwahl die gesamte Zukunft unseres Kindes beeinflusst. Versuchen wir lieber eine Schule zu finden, die zur derzeitigen Situation des Kindes passt. Wichtig ist, dass Ihr Kind nicht über- oder unterfordert ist, sondern gern zur Schule geht und entsprechend gefördert wird. Leistungsdruck kann zu Lernblockaden führen und ständiger Misserfolg zu einem negativen Selbstwertgefühl.