Mutter sein……..

Fragt man Kinder, was macht denn deine Mama für dich, dann fallen ihnen meistens die alltäglichen Dinge ein:

Sie kocht, geht in die Arbeit, wäscht, liest mir was vor, hilft mir, wenn ich etwas nicht kann……..Die Aufzählung könnte noch ewig weiter gehen.

Mutter zu sein, bedeutet aber noch mehr:

Sich Sorgen machen, in der Nacht nicht schlafen können, ausgelaugt sein, unzufrieden sein, sich selbst zu verlieren,……usw.

Immer wieder kommen Mütter zu mir in die Praxis und erzählen, meistens mit gesenktem Kopf und leiser Stimme: „ Ich liebe meine Kinder, aber ich bin echt froh, wenn es Abend ist und sie im Bett sind und ich auch mal Ruhe habe! Den ganzen Tag muss ich ansprechbar sein. Ich kann bald nicht mehr! Ich reagiere manchmal total aggressiv!! Das tut mir dann auch leid, aber meine Nerven liegen echt blank.“

Dazu fällt mir immer folgender Sachverhalt ein:

Stellen Sie sich vor, sie sitzen mit Ihrem Kind im Flugzeug und der Sauerstoff sinkt. Die Atemmasken fallen herunter. Wem setzten Sie denn zuerst die Atemmaske auf? Ihrem Kind oder sich selbst?

Die Antwort lautet meistens: „ Meinem Kind natürlich!!!“

Was passiert aber, wenn erst dem Kind die Maske aufgesetzt wird?

Der Sauerstoff könnte schon knapp sein, das Kind ist versorgt, aber der Mama fehlt wortwörtlich die Luft zum Atmen!!!

Ganz klare Anweisung vom Flugpersonal: „Zuerst setzt sich der Erwachsene die Atemmaske auf und danach dem Kind!“

-Auch pädagogisch gut gedacht –

Achte auf dich, damit du auf andere achten kannst.

Gönne dir schöne Momente, plane auch „ Zeit-für-mich“ ein. Übungen aus der Evolutionspädagogik können dir helfen, wieder ins innere Gleichgewicht zu kommen und einen neuen Blick auf Situationen zu erlangen.

Wenn es dir als Mama gut geht und du wieder Luft zum Atmen hast, profitieren auch deine Kinder davon. Sie können von dir lernen, auf sich selbst zu achten und die eigenen Grenzen wahrzunehmen.

Also setze dir die Atemmaske auf und hole tief Luft, sorge gut für dich, denn Mutter sein dauert sehr, sehr laaaaaaaaange.

Liebe Grüße

Claudia von Stromberg

ErziehungsBox

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.